Um Besonderheiten bei der Führung besser zu erklären, werden häufig Vergleiche zur Führung im Sport gezogen. In der Regel werden dabei Mannschaftssportarten bemüht. Mit dem Tanzsport gibt es jedoch eine Sportart, die bei Höchstleistung einige besondere Aspekte von Führung aufweist. Und daraus kann man einiges auch für die Führung von Unternehmen und Organisationen lernen.
Beiträge
Am Anfang einer Auseinandersetzung mit unternehmerischen Ideen wird eine Frage häufig vergessen oder nicht in ausreichender Tiefe behandelt: Warum mache ich eigentlich das, was ich da tue. Oder bei Gründerinnen und Gründern: Warum will ich das machen? Für mich ist eine klare Mission das Fundament für jede Organisation.
Über diese Seite
Als Ingenieur, Forscher, Berater und Trainer schreibe ich hier über Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellentwicklung, Unternehmensaufbau und Unternehmensentwicklung sowie unterstützende Software.
Hier gibt es Berichte über meine aktuellen und vergangenen Aktivitäten, Artikel und Meinungen rund um die Themen Führung, Strategie, Mitarbeiter, Ressourcen & Partnerschaften und Prozesse.
Viel Spass beim Stöbern!
Richard Schieferdecker
Letzte Tweets
-
Dialogtagung | UnternehmerDialog Bistum Aachen - xing.com/r/B122s Das Bistum Aachen lädt unter dem Titel "D… twitter.com/i/web/status/1…
-
Interessantes #Event in #Eupen: Transform Your Business | Was ist Exzellenz Management? - xing.com/r/zSvkI Wer schon immer mal wis...
-
Energieeffizienz ist der Preisträger beim Innovationspreis AC²: Glückwunsch an @MeteoViva! https://t.co/Alx6cMgufw
-
Kalle mal wieder! Glückwunsch allen! RT @digitalHUBac: Der erste Preis #Wachstum #AC2 geht an Laix Technologies UG Herzlichen Glückwunsch