Bildnachweis: eigenes Bild
Veröffentlichungen
Früher habe ich Veröffentlichungen geschrieben – so richtig analog, gedruckt auf Papier. Etwas, was man sich auch ins Regal stellen kann. Gelegentlich passiert das auch heute noch. Die Liste findet sich nachfolgend.
Heute veröffentliche ich im Wesentlichen nur noch hier auf der Seite bzw. auf anderen von mir (mit-) betreuten Seiten im Internet. Und bei Interesse auch gerne als Gastkommentar auf einer dritten Website.
Wer sich für eine der nachfolgenden Veröffentlichungen interessiert, die nicht verlinkt sind, setzt sich bitte mit mir in Verbindung.
2015
Constanze Chwallek, Karina Radach, Richard Schieferdecker:
Innovation im Mittelstand. Studie zur Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region Aachen
Industrie- und Handelskammer Aachen (Hrsg.), Aachen 2015 (Link zur Veröffentlichung)
2012
Richard Schieferdecker:
Excellence entwickeln bei Gründung und kleinen Unternehmen
In: Moll, A., Kohler, G. (Hrsg.): Excellence Handbuch. Grundlagen und Anwendung des EFQM Excellence Modells. Symposion-Verlag
Richard Schieferdecker, Eric Naß:
Erfolgreich in der Gebäude-Energieberatung
In: IKZ-FACHPLANER, Arnsberg, Januar 2012, 13-15
2011
Richard Schieferdecker, Melanie Herf, Nikolaus Möllenhoff:
ESysPro: Erfolgreich in der Energieberatung
In: UdZ Unternehmen der Zukunft, Aachen, 12. Jg. (2011) H. 2, 57-60
2010
Marten F. Brunk, Nikolaus Möllenhoff, Richard Schieferdecker:
Warum Energieberatung häufig wenig Energie einspart
In: UdZ Unternehmen der Zukunft, Aachen, 11. Jg. (2010) H. 3, 24-27
Tom Boesser, Marcel Scheibmayer, Richard Schieferdecker:
Recommendations for the implementation of incentive mechanisms in the ACTIVE case studies applications
Active D4.3.2, FIR an der RWTH Aachen
2009
Richard Schieferdecker, Ramona Böing, Nikolaus Möllenhoff:
Professionelle Organisation kleiner Beratungsunternehmen. Referenzmodelle für die Prozessgestaltung bei Energieberatern
In: UdZ Unternehmen der Zukunft, Aachen, 10. Jg. (2009) H. 3, 14-16
Verein Deutscher Ingenieure:
VDI 5610 Blatt 1: Wissensmanagement im Ingenieurwesen – Grundlagen, Konzepte, Vorgehen
In: VDI-Handbuch Informationstechnik – Band 1: Angewandte Informationstechnik, 2009-03
2008
Richard Schieferdecker, Gerald Lembke:
Persönliches Wissensmanagement. Woher wissen Sie, was Sie wissen sollten?
In: Wissensmanagement, Heft 7/07
2007
Richard Schieferdecker:
Wissensmanagement
In: Landau, K. (Hrsg.): Lexikon Arbeitsgestaltung. Gentner Verlag, Ergonomia Verlag, 2007, 1319-1320
Andreas Feggeler, Wilhelm Lensing, Thomas Mühlbradt, Richard Schieferdecker, Michael Strothotte:
Wissensmanagement mit Bordmitteln
Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.), Köln, Wirtschaftsverlag Bachem, 2007
Richard Schieferdecker, Michael Strothotte:
Wissensmanagement bei der Polysius AG – Ein Praxisbeispiel
In: IfaA (Hrsg.): Leitfaden Wissensnutzung in KMU, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, Köln, 2007
Richard Schieferdecker, Michael Strothotte:
Wissens-Intranet mit Bordmitteln
In: Wissensmanagement, Heft 2/07, 18-20
Andreas Feggeler, Wilhelm Lensing, Thomas Mühlbradt, Richard Schieferdecker:
Wissensmanagement mit Bordmitteln – Das „Easy Knowledge“-Konzept zur Wissensnutzung in kleinen und mittleren Unternehmen
In: Gronau, N. (Hrsg.): 4. Konferenz Professionelles Wissensmanagement – Erfahrungen und Visionen (Band 1), Potsdam, 28.-30.03.2007, 45-50
2006
Richard Schieferdecker, Mirko Auerbach:
Wie sichert man gute Ergebnisse in einem Forschungsinstitut? Stabile Prozesse und nachhaltiges Wissen trotz wechselnder Mitarbeiter
In: Unternehmen der Zukunft, 7. Jg. (2006) H. 3-4, 51-53
2004
Richard Schieferdecker, Carsten Schmidt:
Flexible Arbeitszeiten
In: Technische Rundschau. Das Schweizer Industrie Magazin, 96. Jg., 8/2004, 84-86
Richard Schieferdecker:
Sind die Unternehmen reif für Wissensmanagement?
In: wissensmanagement, Büro für Medien Oliver Lehnert, Augsburg, 8/04, 55
Volker Liestmann, Silvia Mati, Richard Schieferdecker:
Wissen effektiv austauschen. Internet-Plattform unterstützt den Service orientierten Maschinenbau
In: industrie-service.de, Verlag für Technik und Wirtschaft, Mainz, 4/2004, 6-7
2003
Tomaso Forzi, Stephan Killich, Silvia Mati, Meikel Peters, Richard Schieferdecker, Katrin Winkelmann:
A Knowledge Broker for inter-organizational Knowledge Management
In: Human Factors in Organizational Design and Management – VII : Re- and Macroergonomics – Future Perspectives and Challenges. Proceedings Seventh International Symposium ODAM 2003, 379-384
Richard Schieferdecker:
Analyse der Wissensarten in Unternehmensnetzwerken
In: Kooperation und Arbeit in vernetzten Welten. Tagungsband der GFA Herbstkonferenz 2003, 266-269
Richard Schieferdecker, Carsten Schmidt:
Flexible Arbeitszeiten. Modelle zur Produktionsplanung und – steuerung bei integrierter Personalressourcenplanung
In: Unternehmen der Zukunft, 4. Jg. (2003) H. 2, 18-19
Richard Schieferdecker:
Produktionsplanung und -steuerung bei flexiblen Arbeitszeiten
Shaker Verlag, Aachen 2003 (Link zur Verlagsseite, Link zu Amazon)
2002
Bernd Elsweiler, Richard Schieferdecker:
Balanced Scorecard. Unterstützung des Strategischen Managements großer Service-Organisationen
In: Unternehmen der Zukunft, 3. Jg. (2002) H. 3, 11
Bernd Elsweiler, Richard Schieferdecker:
Strategic Management of Large Service Organizations with Balanced Scorecard. Web-Based Application, Experiences and Integration
In: WWDU 2002. Work With Display Units. World Wide Work. Proceedings International Scientific Conference on Work With Display Units. (2002) 606-608
Florian Kupsch, Silvia Mati, Richard Schieferdecker:
Web Based Knowledge Management Community for Machine and Plant Construction Industries Technical After-Sales Service
In: Dimitris Karagiannis, Ulrich Reimer [Eds.]: Practical Aspects of Knowledge Management. 4th International Conference, PAKM 2002 Vienna, Austria, December 2002 Proceedings. Lecture Notes in Artificial Intelligence 2569, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2002, 437-446
2001
Richard Schieferdecker, Friedrich Vorspel-Rüter:
qualiFIT – Hilfe zur Selbsthilfe für KMU. Mitarbeiter qualifizieren für die Auswahl und die Reorganisation von IT-Systemen
In: Unternehmen der Zukunft, 2. Jg. (2001) H. 1, 11
Richard Schieferdecker, Friedrich Vorspel-Rüter, Clemens Philippson:
qualiFIT – Mitarbeiterqualifizierung für die Reorganisation, Auswahl und Einführung von IT-Systemen. (CD-ROM)
Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR), Aachen 2001
2000
Ralf Pillep, Richard Schieferdecker:
Integration of Environmental Management into Production Organization and Information Systems
In: Ralf Denzer, David A. Swayne, Martin Purvis, Gerald Schimak (Eds.): Environmental Software Systems. Environmental Information and Decision Support. Proceedings 3rd International Symposium on Environmental Software Systems (ISESS’99), Dunedin, New Zealand Kluwer Academic Publishers, Boston 2000, 221-231
Richard Schieferdecker:
Grundlagen der umweltorientierten Auftragsabwicklung. Organisationsmodell
In: Hans-Jörg Bullinger, Walter Eversheim, Hans-Dietrich Haasis, Fritz Klocke (Hrsg.): Auftragsabwicklung optimieren nach Umwelt- und Kostenzielen: OPUS Organisationsmodelle und Informationssysteme für einen produktionsintegrierten Umweltschutz Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2000, 9-19
Ralf Pillep, Richard Schieferdecker:
Erstellung eines organisatorischen Gesamtkonzepts einer umweltorientierten Arbeitsplanung
In: Hans-Jörg Bullinger, Walter Eversheim, Hans-Dietrich Haasis, Fritz Klocke (Hrsg.): Auftragsabwicklung optimieren nach Umwelt- und Kostenzielen: OPUS Organisationsmodelle und Informationssysteme für einen produktionsintegrierten Umweltschutz Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2000, 48-56
Ingo Aghte, Ralf Pillep, Richard Schieferdecker:
Umweltorientierte Produktionsplanung und -steuerung. Spezifikation einer erweiterten Standard-PPS
In: Hans-Jörg Bullinger, Walter Eversheim, Hans-Dietrich Haasis, Fritz Klocke (Hrsg.): Auftragsabwicklung optimieren nach Umwelt- und Kostenzielen: OPUS Organisationsmodelle und Informationssysteme für einen produktionsintegrierten Umweltschutz Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2000, 82-101
Fritz Dorner, Ralf Pillep, Richard Schieferdecker, Dieter Weidel:
Einführung einer umweltorientierten Auftragsabwicklung und Produktionsplanung und -steuerung. Fallstudie
In: Hans-Jörg Bullinger, Walter Eversheim, Hans-Dietrich Haasis, Fritz Klocke (Hrsg.): Auftragsabwicklung optimieren nach Umwelt- und Kostenzielen: OPUS Organisationsmodelle und Informationssysteme für einen produktionsintegrierten Umweltschutz Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2000, 227-237
Ralf Pillep, Richard Schieferdecker:
Einführung einer umweltorientierten Auftragsabwicklung und Produktionsplanung und -steuerung. Implementierungskonzept
In: Hans-Jörg Bullinger, Walter Eversheim, Hans-Dietrich Haasis, Fritz Klocke (Hrsg.): Auftragsabwicklung optimieren nach Umwelt- und Kostenzielen: OPUS Organisationsmodelle und Informationssysteme für einen produktionsintegrierten Umweltschutz Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2000, 237-246
1999
Richard Schieferdecker:
Umweltmanagement in der Produktion. Teil 2/2: Prototypische Umsetzung der EDV-Unterstützung
In: Umwelt 29. Jg. (1999) H. 9, 18-19
1998
Richard Schieferdecker:
Prozeßorientiertes Qualitätscontrolling mit PPS-Systemen
In: fir+iaw-Mitteilungen, 30. Jg. (1998)H. 3, 6
1997
Warmut Bohndieck, Christoph Hannen, Richard Schieferdecker:
Qualitätscontrolling mittels PPS-System. Einführung eines Qualitätscontrolling-Informationssystems in einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie
In: Qualität und Zuverlässigkeit, 42. Jg. (1997) H. 4, 436-438
Christoph Hannen, Richard Schieferdecker:
Qualitätscontrolling mit PPS-Systemen in der technischen Auftragsabwicklung
In: Walter Eversheim (Hrsg.): Prozeßorientiertes Qualitätscontrolling. Qualität meßbar machen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1997, 105-129